PASS 13* ein Fahrausweis für den öffentlichen Verkehr im Wallis

15.03.2024
Seit Januar 2024 hat die SBB die Spar-Tageskarte Gemeinde als Ersatz für die alte SBB-Tageskarte eingeführt. Um das Angebot der SBB zu ergänzen, möchte die...
Details

coeur wallis: Standorte Defibrillatoren AED

05.06.2023
  Der Verein cœur wallis wurde gegründet, um bei einem Herzstillstand im Wallis schnelle Hilfe zu gewährleisten und die Überlebenschancen der...
Details

Energieeffizienz im Haushalt: Energieberatung Oberwallis

25.04.2022
Die Broschüre von EnergieSchweiz „Energieeffizienz im Haushalt“ zeigt zahlreiche Möglichkeiten auf, wie im Haushalt (Küchen-, Wasch-, Wohnzimmer-...
Details

STIPENDIEN UND AUSBILDUNGSDARLEHEN

02.07.2021
Die Gesuche um Stipendien und Ausbildungsdarlehen können mittels virtuellen Schalter oder mit dem offiziellem Formular erstellt werden. Schülern, Studenten...
Details

Solarenergie für Ihre Immobilie - eine interaktive Anwendung mit Kostenschätzung

16.03.2018
Die interaktive Anwendung www.sonnendach.ch informiert über die Eignung von Hausdächern für die Solarenergienutzung. Auf einfache Weise wird vermittelt, wieviel...
Details

Das Altersheim St. Barbara Lötschental sucht personelle Unterstützung in der Pflege!

Als Pflegehilfe unterstützt und begleitest du unsere Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem Alltag von morgens bis abends.

Hast du Interesse zu Schnuppern oder mehr über
den Beruf als Pflegehilfe zu erfahren?

Dann melde dich beim Altersheim St. Barbara
027 938 88 00.

Die Urversammlung ist einberufen auf den 09. Februar 2025

 

 

EIDGENÖSSISCHE  Volksabstimmung bezüglich:

Die Volksinitiative vom 21. Februar 2023 «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)»

Die Urnen sind wie folgt geöffnet:

Samstag, 08. Februar 2025   18.30 - 19.30 Uhr
Sonntag,  09. Februar 2025   09.30 – 10.30 Uhr

Wir laden alle Stimmberechtigten herzlich ein, von Ihrem Stimm- und Wahlrecht Gebrauch zu machen.
In diesem Sinne hoffen wir auf eine hohe Stimm-beteiligung und danken im Voraus für den Gang an die Urne.

Schneeräumung von Privatplätzen 2024-2025

 

 

Wer diese Dienstleistung im Winter 2024/2025 in Anspruch nehmen möchte, kann sich auf der Gemeindekanzlei melden.

Für die Räumung mit der Schneefräse werden CHF 70.00 pro Parkplatz und für das Räumen von Zufahrten werden CHF 70.00 pro geräumte 15 m2 Fläche verrechnet.