www.valais4you.ch umfassende Informationen zum Wallis und zu Kippel

Leben und Arbeiten im Wallis

Der Entscheid für einen neuen Lebensmittelpunkt ist weitreichend und will durchdacht sein. Die Grossstadt bietet andere Vorteile als das Land. Im Wallis lassen sich diese kombinieren: Während urbane Zentren dank zuverlässigen Verkehrsanbindungen schnell erreichbar sind, liegen Natur und Erholung gleich vor der Haustür. Auf dieser Seite finden sich praktische Informationen, die den Start und das Leben im Wallis erleichtern. Einem Ort, an dem man sich in Ruhe auf das Leben konzentrieren kann. Willkommen auf der Sonnenseite!

Mehr unter: www.valais4you.ch/de

 

Zurück

Das Altersheim St. Barbara Lötschental sucht personelle Unterstützung in der Pflege!

Als Pflegehilfe unterstützt und begleitest du unsere Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem Alltag von morgens bis abends.

Hast du Interesse zu Schnuppern oder mehr über
den Beruf als Pflegehilfe zu erfahren?

Dann melde dich beim Altersheim St. Barbara
027 938 88 00.

Die Urversammlung ist einberufen auf den 09. Februar 2025

 

 

EIDGENÖSSISCHE  Volksabstimmung bezüglich:

Die Volksinitiative vom 21. Februar 2023 «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)»

Die Urnen sind wie folgt geöffnet:

Samstag, 08. Februar 2025   18.30 - 19.30 Uhr
Sonntag,  09. Februar 2025   09.30 – 10.30 Uhr

Wir laden alle Stimmberechtigten herzlich ein, von Ihrem Stimm- und Wahlrecht Gebrauch zu machen.
In diesem Sinne hoffen wir auf eine hohe Stimm-beteiligung und danken im Voraus für den Gang an die Urne.

Schneeräumung von Privatplätzen 2024-2025

 

 

Wer diese Dienstleistung im Winter 2024/2025 in Anspruch nehmen möchte, kann sich auf der Gemeindekanzlei melden.

Für die Räumung mit der Schneefräse werden CHF 70.00 pro Parkplatz und für das Räumen von Zufahrten werden CHF 70.00 pro geräumte 15 m2 Fläche verrechnet.