Kantonale Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden KESB - - vs.ch

In seiner Sitzung vom 17. Dezember 2020 hat der Grosse Rat eine Änderung des Einführungsgesetzes zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch (EGZGB) verabschiedet und beschlossen, die KESB zu kantonalisieren und zu professionalisieren.

Die 9 kantonalen KESB sind per 1. Januar 2023 eingerichtet worden. Sie sind administrativ dem Departement für Sicherheit, Institutionen und Sport (DSIS) über den Rechtsdienst für Sicherheit und Justiz (RDSJ) angegliedert (Art. 3 VKES).

Das DSIS ist über den RDSJ beauftragt:

die administrative und organisatorische Aufsicht über die KESB auszuüben (Art. 3ff VKES);
Standardformulare im Bereich der fürsorgerischen Unterbringung zu erstellen (EGZGB 60);
Standardformulare für Massnahmen zur Einschränkung der Bewegungsfreiheit von Personen in Pflegeheimen zu erstellen.

Die Befugnisse der KESB sind zweierlei: im Bereich des Erwachsenenschutzes und im Bereich des Kindesschutzes.

KESB der Bezirke Leuk und Westlich Raron

Sie ist für die Gemeinden Agarn, Albinen, Ausserberg, Blatten, Bürchen, Eischoll, Ergisch, Ferden, Gampel-Bratsch, Guttet-Feschel, Inden, Kippel, Leuk, Leukerbad, Niedergesteln, Oberems, Raron, Salgesch, Steg-Hohtenn, Turtmann-Unterems, ­Unterbäch, Varen und Wiler zuständig.

KONTAKT

Adresse
Sustenstrasse 3
Postfach 120
3952 Susten
 Telefon 027 607 51 30
@ E-Mail Adresse kesb-leuk@admin.vs.ch
KESB - - vs.ch

Präsident: Patrick Theler
Öffnungzeiten 8.30-11.30 Uhr und 14.00-17.00 Uhr

Ausserhalb der Öffnungszeiten sollte in Notfällen die Polizei (117) angerufen werden, im Fall von medizinischen Problemen ist die Notaufnahme aufzusuchen.

Kontakt Gemeinde Kippel:

Samuel Rieder
Hockenstrasse 8
3917 Kippel
     
Mobile   079 595 18 82
E-Mail   samuel.rieder@loetschen.ch

 

Resultate Kippel: STAATS- & GROSSRATSWAHLEN 2025

STAATSRATSWAHLEN:

Stimmberechtigte:                    280

eingegangene Stimmen:           203

davon leere Stimmen:               000

davon ungültige Stimmen:         001

_______________________

gültige Stimmen:                       202

 

Stimmbeteiligung:                  72.86%

Kandidatenstimmen:

1 Reynard Mathias                    057

2 Biner Franziska                      185

3 Darbellay Christophe  149

4 Ganzer Stéphane                   036

5 Ruppen Franz                        112

6 Revaz Emmanuel                   017

GROSSRATSWAHLEN:

Stimmberechtigte:                    280

eingegangene Stimmen:           204

davon leere Stimmen:               001

davon ungültige Stimmen:         003

____________________________

gültige Stimmen:                       200

Stimmbeteiligung:                  72.86%

Listenresultate:

1 SP-Grüne-Unabhänige            040

2 Neo-Die Sozialliberale MItte    132

3 SVP Oberwallis                      028

4 Die Mitte Oberwallis               487

SUPPLEANTENWAHLEN:

Stimmberechtigte:                    280

eingegangene Stimmen:           204

davon leere Stimmen:               000

davon ungültige Stimmen:         003

____________________________

gültige Stimmen:                       201

Stimmbeteiligung:                  72.86%

Listenresultate:

1 SP-Grüne-Unabhänige            042

2 Neo-Die Sozialliberale MItte    184

3 SVP Oberwallis                      147

4 Die Mitte Oberwallis               164

Christian Rieder ist in Kippel mit 90% bestätigt worden.

 

Neu - eConstruction

eConstruction: Einführung 17. Februar 2025

 

Die Gemeinde Kippel führt das Programm eConstruction des Kantons Wallis für Baugesuche ein. Damit wird das Bauverfahren vom Gesuch bis hin zur Bewilligung digitalisiert und über diese Online-Plattform eingereicht.

Weitere Informationen und der Beschrieb zum Zugang finden Sie unter: eConstruction

Wir danken Ihnen für die Kenntnisnahme und stehen bei Fragen oder für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

EINWOHNERGEMEINDE KIPPEL