Vereine

Zahlreiche Vereine bereichern das Leben in Kippel. Jeder findet bestimmt auch einen Verein, der in interessiert. Die wichtigsten und ältesten Vereine sind:

 

 
Verein
PräsidentIn
Kontakt
Damenturnverein
Ebener Claudia
027 - 939 10 52 (P)
Frauen- und Mütterverein
Hildegard Kluser
079 - 520 92 24 (M)
JUBLA - Lötschental Ritler Leila Scharleiterin   079 - 822 43 59 (M)
Jugendverein Kippel Rieder Yannik 079 - 668 49 55 (M)
Meyer Michael
097 - 471 56 82 (M)
Rieder Roland
027 - 939 19 72 (P)
079 - 708 28 77 (M)
Männerverein
Jaggi Herbert
027 - 939 18 08 (G)
Musikgesellschaft Alpenrose
Lehner Robin
079 - 940 03 43(M)
robin97.lehner@bluewin.ch
Samariterverein Lötschental
Rieder Samuel
 
Skiclub Hollandia
 
 
Sportclub Lötschental Rieder Adrian

 

Lötschentaler Alphornbläser M-Trio Manfred, Mathias, Manuel Ebener

alphorn.mtrio@gmail.com
079 - 744 71 41(M)

Verein Albert Nyfeler          

                                        

79  - 651 19 10 (M)

 

 

Keine Daten vorhanden.

Camping Lötschental

Der idyllisch an der Lonza gelegene Self-Check-In Camping platz mit 20 Stell- plätzen und einer Zeltwiese von rund 860 Quadratmetern mit grosszügigen Zelt- plätzen (12-15) lädt zum Verweilen im Wander- & Bikeparadies Lötschnetal ein.

Mehr Informationen und alles Wissenswerte über den Camping und das Lötschental erhalten Sie unter: Camping Lötschental.

Camping Lötschental live Bild

 

Eidgenössische & kantonale Wahlen vom 22.10.2023

Die Urversammlung ist einberufen auf Sonntag, den 22. Oktober 2023 betreffend

  • die Wahl der zwei Abgeordneten in den Ständerat für die Legislaturperiode 2023 - 2027
  • die Wahl der acht Abgeordneten in den Nationalrat für die Legislaturperiode 2023 - 2027

Die Urnen sind wie folgt geöffnet:

Samstag,       21.10.2023: 18.30 – 19.30 Uhr
Sonntag,        22.10.2013: 09.30 – 10.30 Uhr

Wir laden alle Stimmberechtigten herzlich ein, von Ihrem Stimm- und Wahlrecht Gebrauch zu machen. In diesem Sinne hoffen wir auf eine hohe Stimmbeteiligung und danken im Voraus für den Gang an die Urne.

Kippel, 20. September 2023,        

Aktuelle Waldbrandgefahr im Kanton Wallis

Der nachfolgende Link informiert Sie über die aktuelle Gefahrenlage in den Regionen im Wallis.

Waldbrandgefahr

In Zeiten mit grosser oder sehr grosser Gefahr ist es nach kantonalem Gesetz verboten, Feuer zu entfachen. Die Gefahrenstufen gelten für schneefreie Lagen. Beim Umgang mit Feuer ist immer Vorsicht geboten.