Mitteilungen

coeur wallis: Standorte Defibrillatoren AED

Der Verein cœur wallis wurde gegründet, um bei einem Herzstillstand im Wallis...

Energieeffizienz im Haushalt: Energieberatung Oberwallis

Die Broschüre von EnergieSchweiz „Energieeffizienz im Haushalt“ zeigt zahlreiche...

STIPENDIEN UND AUSBILDUNGSDARLEHEN

Die Gesuche um Stipendien und Ausbildungsdarlehen können mittels virtuellen Schalter oder...

Veranstaltungen

SMZ Oberwallis: 17. Oktober: internationaler Tag zur Vermeidung der Armut - wir laden ein

Am 17. Oktober, dem Internationalen Tag zur Vermeidung der Armut, lädt das Sozialmedizinische...

Jugendarbeitsstelle JAST

Die Jugendarbeitsstelle (JAST) des Bezirkes Westlich Raron ist als Verein organisiert und...

öffentliche Aushänge:

Zbinden Sébastian, chemin de Pierrefleur 18, 1004 Lausanne: Abänderungsgesuch Sanierung Haus Murmann

Auf der Gemeindekanzlei Kippel, sowie auf der Plattform eConstruction liegt folgendes Baugesuch...

Murmann Jakob, Meloni Anton Heinrich & Ritler Stefan: Verankemng Stützmauer mit Zaun, Handlauf Fassade Ost, Kippel

Auf der Gemeindekanzlei Kippel, sowie auf der Plattform eConstruction liegt folgendes Baugesuch...

Manz Prosper, Mätzistrasse 1, 3945 Gampel

Auf der Gemeindekanzlei Kippel, sowie auf der Plattform eConstruction liegt folgendes Baugesuch...

Schliessung Camping Lötschental und Konzept Lonza-Übertritt in Kippel auf unbestimmte Zeit

 

  

Nach dem verheerenden Bergsturz vom 28. Mai 2025 in Blatten sieht sich die Gemeinde Kippel gezwungen, den Campingbetrieb aus Sicherheitsgründen auf unbestimmte Zeit einzustellen.

Die jüngste geotechnische Analyse zeigt, dass bei einem weiteren Felssturz eine Teilverflüssigung der Schuttmasse nicht ausgeschlossen werden kann. In einem Modellierungsverfahren wurde das Szenario «Teilverflüssigung» berechnet. Der daraus resultierende Gefahrenperimeter umfasst den Campingplatz sowie mehrere an die Lonza angrenzende Parzellen in Kippel.

Da eine realistische Gefahrensituation besteht, hat der Gemeinderat Kippel in Abstimmung mit Experten beschlossen, den Camping Lötschental in Kippel vorsorglich und bis auf unbestimmte Zeit zu schliessen. Gleichzeitig wurde ein Konzept erarbeitet, um einen sicheren Übertritt auf die Südseite der Lonza zu gewährleisten.

Die Eigentümer von Parzellen im Gefahrenperimeter wurden über das weitere Vorgehen von der Gemeinde schriftlich informiert.

Der Schutz von Gästen und Bevölkerung hat für die Gemeinde oberste Priorität. Wir bitten daher alle, die geltenden Vorschriften strikt einzuhalten, um das Risiko so gering wie möglich zu halten.

Falls sich an der aktuellen Situation etwas ändert, informieren wir Sie umgehend. 

Wir danken für das Verständnis

1. Forum Kippel – Ergebnisse

Herzlichen Dank für das zahlreiche Erscheinen am Forum Kippel vom 27. September 2025! In den Tischgesprächen wurden viele wertvolle Anregungen eingebracht:

Konkrete Projekte wie die Dorfkernsanierung, Verbesserungen bei Trinkwasserversorgung und Bewässerung, Dorfpflege mit Vereinen, Parkplatz- und Werkhoflösungen oder auch neue Wege und Verbindungen.

Stärken ausbauen: Unser Vereinsleben, die Kultur und das «Miteinander» sollen gezielt gefördert werden.

Zusammenarbeit vertiefen: mehr direkte Kommunikation, bessere Kommunikation des Talrats und eine aktive Feedback-Kultur wurden vorgeschlagen.

Nachhaltigkeit: Ideen zu Themen wie Energie, Natur, moderne Infrastruktur sowie bezahlbarem Wohnraum fanden grossen Zuspruch.

Der Gemeinderat hat zudem aktiv über die Projekte Dorferweiterung Maria Rat, Dorfkernsanierung, Trinkwasserversorgung sowie das Jugendzentrum informiert.

Einige Massnahmen werden an der Urversammlung vom 09.12.2025 vorgestellt und mit der Bevölkerung weiter diskutiert.

Ein grosses Dankeschön an alle Beteiligten für die engagierte Teilnahme!

INFORMATION SPERRZONEN

                                    

Die Sperrzone Blatten und die Sperrung der Wege und Brücken am Bachbett der Lonza gelten bis auf weiteres.

Die Risiken in der Sperrzone Blatten für weitere Ereignisse ist weiterhin gross. Es ist mit weiteren Bergstürzen oder Murgängen zu rechnen.

Abbildung 1 Kartenausschnitt Sperrzone Blatten

Der Zutritt in die Sperrzone ist generell verboten. Ausnahmen gelten für:

a. Behördenmitglieder, Einsatzkräfte und mandatierte Firmen;

b. Privatpersonen, welche durch die Behörde ermächtigt sind. Die

Sonderbewilligung in Form eines Ausweises ist auf der Gemeindekanzlei einzuholen.

Die Risiken für Überflutung durch sehr hohe und plötzliche Wasserabflüsse im Bereich der Lonza führen dazu, dass am Sperrperimeter festgehalten werden muss. Sämtliche Zugänge und Übergänge der Lonza sowie die Strassen und Wanderwege schattenhalb sind bis auf weiteres gesperrt.

Abbildung 2 Kartenausschnitt Sperrungen Wege/Brücken Lonza/Schattenhalb

Aufenthalt Wiler Chumma

Kunden von den Betrieben der Wiler Chumma (bspw. Alpin Garage, RB Bau, Werkhof/Forst) sind aufgefordert mit dem jeweiligen Geschäftsleiter Kontakt aufzunehmen, sollten sie eine Dienstleitung in Anspruch nehmen wollen.

Regionaler Führungsstab Lötschental

Ressort Informationen

Email: info.rfs@loetschen.ch