Mitteilungen

PASS 13* ein Fahrausweis für den öffentlichen Verkehr im Wallis

Seit Januar 2024 hat die SBB die Spar-Tageskarte Gemeinde als Ersatz für die alte SBB-Tageskarte...

coeur wallis: Standorte Defibrillatoren AED

Der Verein cœur wallis wurde gegründet, um bei einem Herzstillstand im Wallis...

Energieeffizienz im Haushalt: Energieberatung Oberwallis

Die Broschüre von EnergieSchweiz „Energieeffizienz im Haushalt“ zeigt zahlreiche...

STIPENDIEN UND AUSBILDUNGSDARLEHEN

Die Gesuche um Stipendien und Ausbildungsdarlehen können mittels virtuellen Schalter oder...

Veranstaltungen

Ferien(s)pass 2025

Der Ferien(s)pass 2025 findet vom 14. Juli bis zum 18. Juli 2025 statt. Beim Durchblättern...

FernUni Schweiz: Uni60+ Neugier kennt kein Alter!

Die SeniorenUni «Uni60+» der FernUni Schweiz richtet sich an Menschen ab 60 Jahren...

Jugendarbeitsstelle JAST

Die Jugendarbeitsstelle (JAST) des Bezirkes Westlich Raron ist als Verein organisiert und...

öffentliche Aushänge:

Plangenehmigungsgesuch Strassenbau - Ausbau Strasseninstandsetzung (verschieben) Sennereistrasse, Kippel

Auf der Gemeindekanzlei liegt folgendes Plangenehmigungsgesuch zur öffentlichen Einsichtnahme auf...

Stiftung Altersheim St. Barbara Lötschental

Auf der Gemeindekanzlei liegt folgendes knatonale Baugesuch zur Einsichtnahme auf: ...

Altersheim St. Barbara: offene Stellen

Das Altersheim St. Barbara sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mehr unter: offene Stellen St...

Einladung zur Burger- & Urversammlung

Die Burgerversammlung ist einberufen auf Freitag, 27. Juni 2025, 20.00 Uhr in der Burgerstube

TRAKTANDEN

  1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler
  2. Protokoll Budget-Burgerversammlung vom 20. Dezember 2024
  3. Burgerrechnung 2024
  4. Bericht der Revisionsstelle
  5. Genehmigung der Rechnung der Burgergemeinde 2024
  6. Bodenverkauf der Parzellenanteile des Forstbetriebes Lötschental an die Einwohnergemeinde
  7. Verschiedenes

Das Protokoll der letzten Burgerversammlung und die Rechnung 2023 können ab sofort zu den üblichen Öffnungszeiten auf der Gemeindekanzlei eingesehen werden.

Die Urversammlung ist einberufen auf Freitag, 27. Juni 2025 Im Anschluss an die Burgerversammlung in der Burgerstube

TRAKTANDEN

  1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler
  2. Protokoll der Budget-Urversammlung 20. Dezember 2024
  3. Verwaltungsrechnung 2024
  4. Bericht der Revisionsstelle
  5. Genehmigung der Rechnung der Einwohnergemeinde 2024
  6. Bodenkauf der Parzellenanteile der Burgergemeinde Kippel des Forstbetriebes Lötschental
  7. Information Legislatur-Programm 2025-2028
  8. Information Gemeinderäte
  9. Verschiedenes

Das Protokoll der letzten Urversammlung, die Rechnung 2024 und die weiteren Unterlagen können ab sofort zu den üblichen Öffnungszeiten auf der Gemeindekanzlei eingesehen werden.

 

INFORMATION SPERRZONEN

                                    

Die Sperrzone Blatten und die Sperrung der Wege und Brücken am Bachbett der Lonza gelten bis auf weiteres.

Die Risiken in der Sperrzone Blatten für weitere Ereignisse ist weiterhin gross. Es ist mit weiteren Bergstürzen oder Murgängen zu rechnen.

Abbildung 1 Kartenausschnitt Sperrzone Blatten

Der Zutritt in die Sperrzone ist generell verboten. Ausnahmen gelten für:

a. Behördenmitglieder, Einsatzkräfte und mandatierte Firmen;

b. Privatpersonen, welche durch die Behörde ermächtigt sind. Die

Sonderbewilligung in Form eines Ausweises ist auf der Gemeindekanzlei einzuholen.

Die Risiken für Überflutung durch sehr hohe und plötzliche Wasserabflüsse im Bereich der Lonza führen dazu, dass am Sperrperimeter festgehalten werden muss. Sämtliche Zugänge und Übergänge der Lonza sowie die Strassen und Wanderwege schattenhalb sind bis auf weiteres gesperrt.

Abbildung 2 Kartenausschnitt Sperrungen Wege/Brücken Lonza/Schattenhalb

Aufenthalt Wiler Chumma

Kunden von den Betrieben der Wiler Chumma (bspw. Alpin Garage, RB Bau, Werkhof/Forst) sind aufgefordert mit dem jeweiligen Geschäftsleiter Kontakt aufzunehmen, sollten sie eine Dienstleitung in Anspruch nehmen wollen.

Regionaler Führungsstab Lötschental

Ressort Informationen

Email: info.rfs@loetschen.ch

!!!!! Der Camping Lötschental ist auf Grund der Gefahrenlage geschlossen !!!!!!!

Dort wo die Sterne über Ihnen leuchten und die Natur Sie umgibt.

Der Camping Lötschental bieten Ihnen die Möglichkeit, das Abenteuer und die Ruhe der Bergwelt hautnah zu erleben.

Geniessen Sie die Freiheit des Campens inmitten einer atemberaubenden Landschaft und lassen Sie sich von der Magie der Natur verzaubern.

Mehr zum Ferienerlebnis in Kippel:
Camping Lötschental

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.