Mitteilungen

PASS 13* ein Fahrausweis für den öffentlichen Verkehr im Wallis

Seit Januar 2024 hat die SBB die Spar-Tageskarte Gemeinde als Ersatz für die alte SBB-Tageskarte...

coeur wallis: Standorte Defibrillatoren AED

Der Verein cœur wallis wurde gegründet, um bei einem Herzstillstand im Wallis...

Energieeffizienz im Haushalt: Energieberatung Oberwallis

Die Broschüre von EnergieSchweiz „Energieeffizienz im Haushalt“ zeigt zahlreiche...

Veranstaltungen

SMZ Oberwallis: 17. Oktober: internationaler Tag zur Vermeidung der Armut - wir laden ein

Am 17. Oktober, dem Internationalen Tag zur Vermeidung der Armut, lädt das Sozialmedizinische...

Ferien(s)pass 2025

Der Ferien(s)pass 2025 findet vom 14. Juli bis zum 18. Juli 2025 statt. Beim Durchblättern...

FernUni Schweiz: Uni60+ Neugier kennt kein Alter!

Die SeniorenUni «Uni60+» der FernUni Schweiz richtet sich an Menschen ab 60 Jahren...

öffentliche Aushänge:

Manz Prosper, Mätzistrasse 1, 3945 Gampel

Auf der Gemeindekanzlei Kippel, sowie auf der Plattform eConstruction liegt folgendes Baugesuch...

Murmann Bernhard, Sonnhaldestrasse 19, 4912 Aarwangen

Auf der Gemeindekanzlei Kippel, sowie auf der Plattform eConstruction liegt folgendes Baugesuch...

Matthias Ebener, Umfahrungsstrasse 11, 3917 Kippel

Auf der Gemeindekanzlei Kippel, sowie auf der Plattform eConstruction liegt folgendes Baugesuch...

Tannast Reinhard, Hockenstrasse 16, 3917 Kippel

Auf der Gemeindekanzlei Kippel, sowie auf der Plattform eConstruction liegt folgendes Baugesuch...

Jeitziner Josianne, Gäbistrasse 10, 3918 Wiler

Auf der Gemeindekanzlei Kippel, sowie auf der Plattform eConstruction liegt folgendes Baugesuch...

Schliessung Camping Lötschental und Konzept Lonza-Übertritt in Kippel auf unbestimmte Zeit

 

  

Nach dem verheerenden Bergsturz vom 28. Mai 2025 in Blatten sieht sich die Gemeinde Kippel gezwungen, den Campingbetrieb aus Sicherheitsgründen auf unbestimmte Zeit einzustellen.

Die jüngste geotechnische Analyse zeigt, dass bei einem weiteren Felssturz eine Teilverflüssigung der Schuttmasse nicht ausgeschlossen werden kann. In einem Modellierungsverfahren wurde das Szenario «Teilverflüssigung» berechnet. Der daraus resultierende Gefahrenperimeter umfasst den Campingplatz sowie mehrere an die Lonza angrenzende Parzellen in Kippel.

Da eine realistische Gefahrensituation besteht, hat der Gemeinderat Kippel in Abstimmung mit Experten beschlossen, den Camping Lötschental in Kippel vorsorglich und bis auf unbestimmte Zeit zu schliessen. Gleichzeitig wurde ein Konzept erarbeitet, um einen sicheren Übertritt auf die Südseite der Lonza zu gewährleisten.

Die Eigentümer von Parzellen im Gefahrenperimeter wurden über das weitere Vorgehen von der Gemeinde schriftlich informiert.

Der Schutz von Gästen und Bevölkerung hat für die Gemeinde oberste Priorität. Wir bitten daher alle, die geltenden Vorschriften strikt einzuhalten, um das Risiko so gering wie möglich zu halten.

Falls sich an der aktuellen Situation etwas ändert, informieren wir Sie umgehend. 

Wir danken für das Verständnis

INFORMATION SPERRZONEN

                                    

Die Sperrzone Blatten und die Sperrung der Wege und Brücken am Bachbett der Lonza gelten bis auf weiteres.

Die Risiken in der Sperrzone Blatten für weitere Ereignisse ist weiterhin gross. Es ist mit weiteren Bergstürzen oder Murgängen zu rechnen.

Abbildung 1 Kartenausschnitt Sperrzone Blatten

Der Zutritt in die Sperrzone ist generell verboten. Ausnahmen gelten für:

a. Behördenmitglieder, Einsatzkräfte und mandatierte Firmen;

b. Privatpersonen, welche durch die Behörde ermächtigt sind. Die

Sonderbewilligung in Form eines Ausweises ist auf der Gemeindekanzlei einzuholen.

Die Risiken für Überflutung durch sehr hohe und plötzliche Wasserabflüsse im Bereich der Lonza führen dazu, dass am Sperrperimeter festgehalten werden muss. Sämtliche Zugänge und Übergänge der Lonza sowie die Strassen und Wanderwege schattenhalb sind bis auf weiteres gesperrt.

Abbildung 2 Kartenausschnitt Sperrungen Wege/Brücken Lonza/Schattenhalb

Aufenthalt Wiler Chumma

Kunden von den Betrieben der Wiler Chumma (bspw. Alpin Garage, RB Bau, Werkhof/Forst) sind aufgefordert mit dem jeweiligen Geschäftsleiter Kontakt aufzunehmen, sollten sie eine Dienstleitung in Anspruch nehmen wollen.

Regionaler Führungsstab Lötschental

Ressort Informationen

Email: info.rfs@loetschen.ch