Der Zivilschutz wirkt in den Bereichen Schutz, Betreuung und Unterstützung. Er erfüllt folgene Aufgaben:

  • Bereitstellung der Schutzinfrastruktur und der Mittel zur Alarmierung der Bevölkerung
  • Betreuung von schutzsuchenden und obdachlosen Personen
  • Schutz von Kulturgütern
  • Unterstützung der anderen Partnerorganisationen, insbesonderer bei Katastrophen und in Notlagen
  • Verstärkung der Führungsunterstützung und der Logistik
  • Instandstellungsarbeiten sowie Einsätze zu Gunsten der Gemeinschaft

Die Zivilschutz-Aufgaben sind seit dem 01. Januar 2012 in der gemeinsamen Zivilschutzorganisation der Region Visp organisiert.

Anschrift

ZSO Region Visp

Torweg 5
Postfach 633

3930 Visp
Tel. 027 946 45 04
zso.region.visp@visp.ch



Ansprechpartner:
Bernhard Zen-Ruffinen
Kommandant
Hexenplatz 6
3952 Susten
Mobile: +41 (0)79 579 71 34
Email (P): motfof@hotmail.com

Kontaktperson Gemeinde Kippel:

Willy Rieder
Ausserdorfstrasse 6
3917 Kippel

Tel.P  079 832 08 47
Tel. G  027-946 25 55
E-Mail willy.rieder@kippel.ch

 

Keine Daten vorhanden.

Camping Lötschental

Der idyllisch an der Lonza gelegene Self-Check-In Camping platz mit 20 Stell- plätzen und einer Zeltwiese von rund 860 Quadratmetern mit grosszügigen Zelt- plätzen (12-15) lädt zum Verweilen im Wander- & Bikeparadies Lötschnetal ein.

Mehr Informationen und alles Wissenswerte über den Camping und das Lötschental erhalten Sie unter: Camping Lötschental.

Camping Lötschental live Bild

 

Eidgenössische & kantonale Wahlen vom 22.10.2023

Die Urversammlung ist einberufen auf Sonntag, den 22. Oktober 2023 betreffend

  • die Wahl der zwei Abgeordneten in den Ständerat für die Legislaturperiode 2023 - 2027
  • die Wahl der acht Abgeordneten in den Nationalrat für die Legislaturperiode 2023 - 2027

Die Urnen sind wie folgt geöffnet:

Samstag,       21.10.2023: 18.30 – 19.30 Uhr
Sonntag,        22.10.2013: 09.30 – 10.30 Uhr

Wir laden alle Stimmberechtigten herzlich ein, von Ihrem Stimm- und Wahlrecht Gebrauch zu machen. In diesem Sinne hoffen wir auf eine hohe Stimmbeteiligung und danken im Voraus für den Gang an die Urne.

Kippel, 20. September 2023,        

Aktuelle Waldbrandgefahr im Kanton Wallis

Der nachfolgende Link informiert Sie über die aktuelle Gefahrenlage in den Regionen im Wallis.

Waldbrandgefahr

In Zeiten mit grosser oder sehr grosser Gefahr ist es nach kantonalem Gesetz verboten, Feuer zu entfachen. Die Gefahrenstufen gelten für schneefreie Lagen. Beim Umgang mit Feuer ist immer Vorsicht geboten.